nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Packen, abbauen, Tschüss sagen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:15

Der letzte Abend am Lagerfeuer, die letzte Nacht im Zelt und am nächsten Morgen wieder alles Gepäck wieder in den Koffer quetschen - das nano-Camp 2011 neigt sich dem Ende. Die Teilnehmer sind ein bisschen wehmütig, aber auch um viele Erfahrungen reicher. Einige von ihnen werden die Fernsehkamera nicht vermissen.

 Anfang und Ende - Lavendel | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:03

Beim Lavendel haben sich die nano-Camper zu Beginn ihrer Woche getroffen. Gegen Ende ihres nano-Camps sind sie noch einmal auf dieses Gewächs getroffen.

 Spaß am Forschen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:47

Die Jugendlichen schätzen ihre neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse umso mehr, wenn sie von den Forschern gut bewirtet werden.

 Woher stammt der mysteriöse Stein? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:12

Marius Kuschefski aus Spiesen-Elversberg und seine Mitstreiter werden im nano-Camp diese Frage erkunden: Woher stammt der mysteriöse Stein?

 Sport nach einem langen Forschungstag | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:52

Nach einem langen Forschungstag ist Bewegung angesagt: Auf dem Beachvollyballfeld an der Mainzer Uni lassen die nano-Camper ihrer überschüssigen Energie freien Lauf.

 Die nano-Camper in Nanowelten | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:40

Die nano-Camper besuchen das Max-Planck-Insitut für Polymerforschung. Gar nicht so einfach, den richtigen Weg zwischen all den Labors zu finden.

 Immer schneller und schneller | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:59

Sie konnten nicht auf den Rhein, weil es ein Gewitter gab: Das hat die Jugendlichen im nano-Camp 2011 aber nicht davon abgehalten, sich auf Ergometern auszupowern.

 Rudern an Land | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:48

Einen Tag nach der Ankunft im nano-Camp gingen die Jugendlichen rudern. Leider konnten sie wegen eines Gewitters nicht auf den Rhein, sondern trainierten auf Rudermaschinen.

 Tagebuch: Einmal Forschungsreaktor und zurück | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:09

nano-Camp 2011, Montag: Die Teilnehmer auf dem Weg zum Forschungsreaktor und bei ihrem Abendprogramm. Sehen Sie hier, was hinter der Kulissen passiert.

 Tagebuch: Die nano-Camper in Mainz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:53

Rhein, Rathaus und der 50. Breitengrad: Die nano-Camper machen Mainz unsicher und erkunden die Stadt der Wissenschaft 2011.

 Ankunft im nano-Camp | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:52

Ein großes Hallo gab's am Samstag, 4. Juni 2011 als sich die 12 nano-Camper zum ersten Mal trafen. Zuerst einmal hieß es sich kennenlernen, Zelte beziehen, Schlafsäcke verteilen und sich auf dem Gelände der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität orientieren.

 René Harzenetter | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:53

René Harzenetter aus Fernwald-Steinbach 17 Jahre René Harzenetter

 Kevin Philipp Kaut | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:05

Kevin Philipp Kaut aus Alzenau 17 Jahre Teilnehmer nano-Camp 2011

 Franziska Ochsenfarth | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:18

Franziska Ochsenfarth 16 Jahre aus Oppenheim Teilnehmerin nano-Camp 2011

 Hong Ngoc Nguyen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:14

Hong Ngoc Nguyen aus München 17 Jahre Teilnehmerin nano-Camp 2011

Comments

Login or signup comment.