nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Windstrom verschwindet im Nirwana | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:05

Wegen fehlender Stromleitungen und drohender Netzüberlastung müssen immer mehr Windparks zwangsweise abgeschaltet werden.

 Der Strom muss nicht teurer werden | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:01

"Ich gehe davon aus, dass die Netzentgelte nicht um mehr als einen Cent pro Kilowattstunde steigen werden", so Holger Krawinkel.

 Chaos im Stromnetz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:48

Soll Deutschland in Zukunft vorrangig mit Strom aus Solar- und Windkraft versorgt werden, muss das Stromnetz anders aussehen als bei Kohle oder Gas. Zum Thema sprachen wir am 28. Februar 2012 mit Peter Ahmels von der Deutschen Umwelthilfe.

 Chaos im Stromnetz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:42

Soll Deutschland in Zukunft vorrangig mit Strom aus Solar- und Windkraft versorgt werden, muss das Stromnetz anders aussehen als bei Kohle oder Gas. Zum Thema sprachen wir am 28. Februar 2012 mit Peter Ahmels von der Deutschen Umwelthilfe.

 nano spezial vom 28. Februar 2012: Chaos im Stromnetz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:28:41

Unter anderem mit diesen Themen: - Der Strom muss nicht teurer werden - Der Stromnetzausbau drängt - Windstrom verschwindet im Nirwana - Bundesnetzagentur gefordert

 Erst das Zusammenspiel lässt den Wald leben | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:13

Organismen im Boden steuern den Abbau organischen Materials, seine Verteilung und daraus resultierende Nährstoffkreisläufe.

 Kampf gegen das Vergessen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:38

Noch immer können Ärzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund dafür ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem Münchner Neurologen Hans Förstl.

 Kampf gegen das Vergessen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:53

Noch immer können Ärzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund dafür ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem Münchner Neurologen Hans Förstl.

 Kampf gegen das Vergessen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:53

Noch immer können Ärzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund dafür ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem Münchner Neurologen Hans Förstl.

 Kampf gegen das Vergessen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:51

Noch immer können Ärzte Alzheimer nicht heilen und kaum die Symptome mindern. Ein Grund dafür ist, dass die Ursachen nicht genau bekannt sind. Zum Thema sprachen wir am 7. Februar 2012 mit dem Münchner Neurologen Hans Förstl.

 Schwierige Kontrollen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:29

"Je weiter die Ware reist, desto schwieriger werden Kontrollen" von Bioprodukten, sagt Markus Rippin vom Marktforschungsinstitut Agro-Milagro Research. Zum Thema sprachen wir am 25. Januar 2012 mit dem Agrarökologen Dr. Christoph Scherber.

 Frohe Weihnachten! | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:34

Das nano-Team wünscht allen ein Frohes Fest - wir sehen uns wieder am 9. Januar 2012.

 Gespräche zum Glück | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:26

Über das Glück sprach Ingolf Baur mit dem Philosophen Michael Hampe, dem Neurowissenschaftler Gerald Hüther sowie dem Glückstrainer Dominik Dallwitz-Wegner.

 Gespräche zum Glück | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:16

Über das Glück sprach Ingolf Baur mit dem Philosophen Michael Hampe, dem Neurowissenschaftler Gerald Hüther sowie dem Glückstrainer Dominik Dallwitz-Wegner.

 Gespräche zum Glück | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:47

Über das Glück sprach Ingolf Baur mit dem Philosophen Michael Hampe, dem Neurowissenschaftler Gerald Hüther sowie dem Glückstrainer Dominik Dallwitz-Wegner.

Comments

Login or signup comment.