nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Tanja Wiemer | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:49

Tanja aus Werne will doch nur spielen. Ihre kreative Ader kann gelegentlich auch ganz schön mörderisch werden. An der Grenze zwischen Leben und Tod spielt auch ihre Frage: "Ich würde beim nano-Camp gerne herausfinden, ob Viren Lebewesen sind oder nicht."

 Oliver Kalk | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:45

Oliver ist ein wahrer Jäger verlorener Schätze - und verliert dabei nie die Orientierung. Sicher auch nicht im Labor: "Ist Zucker ein guter Dämmstoff? Er wächst er nach und könnte billig produziert werden."

 Felix Rähmer | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:03

Felix bleibt am Ball. Mit Sport hat auch die Frage des begeisteten Fußballers zu tun: "Im nano-Camp möchte ich erforschen, ob die Inhaltsstoffe von Limonaden die Leistungsfähigkeit von Sportlern steigern."

 Robin Bockelmann | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:59

Robin aus Falkensee liegt immer im Trend. Dazu gehören die Natur und das Nachtleben in Berlin. Er ist immer in Bewegung.

 Raphaela Glanz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:25

Raphaela aus Wels übt schon einmal mit ihrem Hund, was sie später studieren will: Die Biologie hat es ihr angetan. In diese Welt taucht sie gerne ein.

 Mathilda Lennartz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:04

Mathilda hat viel Energie: Ganz Radebeul muss sich ihrer Schlagkraft erwehren. Und Amor kann sich an ihr noch ein Beispiel nehmen.

 Daniel Klump | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:13

Daniel rockt - und kennt sich mit Scheiben aus, egal, ob sie fliegen oder auf dem DJ-Teller liegen. Der Fußballfan aus Kamp-Lintfort macht Köln zum Meister.

 Kajetan Smietana | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:22

Wenn er ins Wasser geht, rettet er damit Leben: Rettungsschwimmer Kajetan war in seiner Disziplin auch schon bayrischer Landesmeister. Im nano-Camp möchte er in die Chemie eintauchen.

 Lilli Ostwald | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:19

Die 16 Jahre alte Lilli aus Geislingen arbeitet im Biergarten und geht nebenbei zur Schule. Sie will den Früchten die Allergene austreiben.

 Daria Doncevic | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:51

Sie testet den guten Geschmack ihrer Mitmenschen aus: Daria aus Koblenz will in ihren Studium den Molekülen den richtigen Weg weisen.

 Christin Fernholz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:20

Auch wenn sie bisweilen Startschwierigkeiten hat: Realschülerin Christin möchte nach dem Chemiestudium nach den Sternen greifen.

 Viel Leid bis 2052 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:50

Die Erderwärmung werde bis 2052 viel Leid erzeugen und sich danach zudem katastrophal selbst verstärken, sagt der Wirtschaftsforscher Jorgen Randers vom "Club of Rome". Zum Thema sprechen wir am 9. Mai 2012 mit dem Präsidenten des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt, Energie, Prof. Uwe Schneidewind.

 Chaos im Stromnetz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:50

Soll Deutschland in Zukunft vorrangig mit Strom aus Solar- und Windkraft versorgt werden, muss das Stromnetz anders aussehen als bei Kohle oder Gas. Zum Thema sprachen wir am 28. Februar 2012 mit Peter Ahmels von der Deutschen Umwelthilfe.

 Chaos im Stromnetz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:43

Soll Deutschland in Zukunft vorrangig mit Strom aus Solar- und Windkraft versorgt werden, muss das Stromnetz anders aussehen als bei Kohle oder Gas. Zum Thema sprachen wir am 28. Februar 2012 mit Peter Ahmels von der Deutschen Umwelthilfe.

 Die Netzbauer | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:55

Der Netzausbau kranke daran, dass die Politik keine klaren Vorgaben gemacht habe", kritisiert Elmar Große Ruse vom Naturschutzbund (Nabu) Deutschland.

Comments

Login or signup comment.