Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika show

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika

Summary: Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Honorarberater – unabhängig und gut? (#35) | File Type: audio/mpeg | Duration: 2539

Du bist auf der Suche nach einer unabhängigen Anlageberatung, weißt aber nicht genau, wer der richtige Ansprechpartner für Dich ist? In dem Fall sind Honorarberater häufig eine gute Anlaufstelle. Für deren Beratungsleistung zahlst Du ihnen ein entsprechendes Honorar. Der Vorteil: Der Berater kann Dir ganz ohne Provisionsdruck Produkte vorstellen, die auch wirklich zu Dir und Deinem Leben passen. Allerdings gibt es auch hier einige Punkte zu berücksichtigen. In der heutigen Podcastfolge erfährst Du, ob Honorarberater wirklich unabhängig sind? Worauf Du bei der Suche unbedingt achten solltest oder wann Du zu viel für die Beratung zahlst.

 Gehaltsverhandlung – so holen wir mehr für uns raus (#34) | File Type: audio/mpeg | Duration: 2995

Ein Weg, um an mehr Geld zu kommen, ist die Gehaltsverhandlung. Gerade für uns Frauen ist es wichtig, **regelmäßig unser Gehalt zu verhandeln**, denn wir verdienen aus verschiedenen Gründen 20 Prozent weniger als Männer. Bist Du eigentlich mit Deinem Gehalt zufrieden? Oder hast Du das Gefühl, dass Deine Chefin da längst mal etwas anpassen müsste? Von allein wird sich da leider nichts tun. Wenn Du mehr Gehalt haben möchtest, musst Du **selbst aktiv werden**. Wie wir das am besten machen, darüber sprechen wir in der aktuellen Folge mit **Ljubow Chaikevitch**. Als selbstständige Innovationsberaterin verhandelt sie viel. In der kurzen Zeit von nur zwei Jahren hat Ljubow es geschafft, ihre eigenen Tagessätze zu vervielfachen. Als Verhandlungsexpertin gibt sie ihr Wissen an andere Frauen weiter.

 Ein gutes Festgeldkonto finden (#33) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1609

Du willst Geld für eine Weile auf die hohe Kante legen, bist aber mit den mickrigen Zinsen von Tagesgeldkonten unzufrieden? Dann ist womöglich ein Festgeldkonto das richtige für Dich. Dort parkst Du Dein Geld für einen festen Zeitraum, beispielsweise drei Jahre, und bekommst höhere Zinsen als beim Tagesgeld. Welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten es außerdem gibt, wann ein Festgeldkonto lohnt und wie Du ein wirklich gutes findest, erfährst Du in der aktuellen Folge.

 #32 So finden wir ein gutes Depot | File Type: audio/mpeg | Duration: 1701

Anja legt bald mit Aktien los. Dafür braucht sie ein Depot – das Konto für die Wertpapiere. Wie Anja und wir alle ganz einfach selbst ein gutes Depot finden und auf was wir bei der Suche achten sollten. Darüber sprechen wir in der heutigen Folge!

 #31 Wir ziehen Bilanz! (Teil 2) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1202

Wir ziehen weiter Bilanz. In dieser Folge verrät Anja, wie viel Rente sie voraussichtlich bekommen wird und Anika plant was Neues mit ihrem nachhaltigen Fonds. Fragen aus der Geldreise-Community sind auch mit dabei. Zum Beispiel: Brauche ich als Frau zur Absicherung einen ETF, wenn ich eine Immobilie habe?

 #30 Wir ziehen Bilanz! | File Type: audio/mpeg | Duration: 1297

In ihrer 30. Folge ziehen Anja und Anika eine Zwischenbilanz. Und verraten, wo sie finanziell aktuell stehen: Hinter welchen Punkt unserer Geldreise konnten wir bereits einen Haken setzen? Was ist noch offen? Und vor allem: Wo wollen wir demnächst hin? Dabei könnt Ihr auch für Euch checken: Welche Geldreise-Station fehlt Euch noch?

 #29 Angst vor der Börse – nicht mit uns! (Teil 2) | File Type: audio/mpeg | Duration: 2031

Jessica Schwarzer, Börsenexpertin und langjährige Chefkorrespondentin des Handelsblatts, begleitet uns auch im zweiten Teil der Börsen-Folge. Dieses Mal im Fokus: Unter der Woche, am Wochenende, tagsüber oder spät abends – wann ist der richtige Zeitpunkt, um an der Börse zu kaufen? Swap-basierter ETF oder physisch replizierender – welcher lohnt sich mehr? Ist es sinnvoll, sich auch bei ETFs gegen fallende Kurse abzusichern?

 #28 Angst vor der Börse – nicht mit uns! | File Type: audio/mpeg | Duration: 1789

Alles auf die gesetzliche Rente setzen? Kein guter Plan. Uns auf das Börsenparkett wagen und privat mit Aktien vorsorgen – viel besser. Wie wir uns dort auch als Neulinge beweisen, ob die Börse wirklich nur was für Zocker ist und wie viele ETFs wir brauchen, um gut ausgestattet zu sein – darüber haben wir mit Jessica Schwarzer gesprochen, Börsenexpertin und langjährige Chefkorrespondentin des Handelsblatts.

 #27 Die Geschichte hinter der Geldreise | File Type: audio/mpeg | Duration: 2342

Anja und Anika sprechen im Interview mit Social Moms über ihre Motivation für die Geldreise, warum wir Frauen unsere Finanzen unbedingt angehen sollten und wie wir einen sanften Einstieg in das Thema finden. Wie immer mit im Gepäck: Hilfreiche und konkrete Finanztipps.

 #26 Ein gutes Tagesgeldkonto finden | File Type: audio/mpeg | Duration: 1204

Tagesgeldkonto, ist das nicht das gleiche wie ein Girokonto? Nicht ganz! Worin genau sie sich unterscheiden, wofür ein Tagesgeldkonto sinnvoll ist und wie wir ein wirklich gutes finden – diese Fragen und mehr beantworten Anika und Anja in der aktuellen Folge.

 #25 Nachhaltige Geldanlage | File Type: audio/mpeg | Duration: 1922

Gute Rendite mit gutem Gewissen?! Auch bei der Geldanlage können wir ökologische, soziale und ethische Aspekte berücksichtigen. Wie genau das geht, welche unterschiedlichen Möglichkeiten wir haben und worauf wir achten sollten, hört Ihr in dieser Folge!

 #24 Betriebliche Altersvorsorge - machen oder lassen?! (Teil 2) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1074

Mit Hilfe des Chefs für das Alter sparen – wie funktioniert das eigentlich? Für wen lohnt sich das? Und gibt es da auch Nachteile? Heute gibt es die Antworten auf all Eure Fragen zur Betriebsrente. Wieder mit dabei: Finanztip-Expertin Sara Zinnecker.

 #23 Betriebliche Altersvorsorge - Mit dem Chef für die Rente sparen | File Type: audio/mpeg | Duration: 1407

Mit Hilfe des Chefs für das Alter sparen – wie funktioniert das eigentlich? Für wen lohnt sich das? Und gibt es da auch Nachteile? Heute gibt es die Antworten auf all Eure Fragen zur Betriebsrente. Wieder mit dabei: Finanztip-Expertin Sara Zinnecker.

 #22 Mental Load: Immer-an-alles-denken-müssen (Teil 2) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1581

Heute geht es weiter mit Mental Load und all diese kleinen, alltäglichen Aufgaben, die unsichtbar nebenherlaufen und unsere gedankliche To-Do-Liste immer länger werden lassen. Wieder mit dabei: Expertin Laura Fröhlich. Dieses Mal hat sie ganz konkrete Tipps für uns, wie wir den Ballast gerechter verteilen können. Außerdem erfahrt Ihr, warum Mental Load arm machen kann und wie wir privat für einen finanziellen Ausgleich sorgen können.

 #21 Mental Load – keine Zeit für die Altersvorsorge | File Type: audio/mpeg | Duration: 1632

Haben wir noch genug Brot zuhause? Hat das Kind eigentlich noch passende Wechselsachen in der Kita? Und passen die Sommerschuhe noch? Wer kennt sie nicht, diese kleinen, alltäglichen Aufgaben, die unsichtbar nebenherlaufen und unsere gedankliche To-Do-Liste immer länger werden lassen? Dieses „Immer-an-alles-denken müssen“ ist unglaublich kräftezehrend und belastend. Der Name des Phänomens, das vor allem Mütter vor Erschöpfung nachts schlecht schlafen lässt: Mental Load! Genau darüber sprechen wir heute mit Laura Fröhlich, Journalistin, Bloggerin, 3-fach Mama und Expertin für Mental Load. Gemeinsam machen wir die vielen kleinen unsichtbaren Aufgaben sichtbar, sprechen darüber, was Mental Load für die Finanzen von uns Frauen bedeutet und wie sich der Ballast gerechter auf zwei Paar Schultern verteilen lässt.

Comments

Login or signup comment.