Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika show

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika

Summary: Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 #20 Altersvorsorge – so schließen wir die Rentenlücke (Teil 2) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1278

Wir löchern unsere Expertin Sara weiter zum Thema Altersvorsorge. In Teil 2 gibt’s Antworten auf diese Fragen: Wie sorgen die vor, die nicht mehr ganz so lange bis zur Rente haben, die selbstständig sind oder alleinerziehend?

 #19 Altersvorsorge – so schließen wir die Rentenlücke (Teil 1) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1308

Wie sorgen wir am besten fürs Alter vor? Wir sprechen mit unserer Expertin Sara verschiedene Lebenssituationen durch und lassen uns erklären, für wen sich welche Art der Vorsorge lohnt. Und zu Anikas Freude gibt es auch eine simple Daumenregel.

 #18 Elterngeld – So können wir mehr rausholen (Teil 2) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1295

Letzte Woche haben wir bereits eine Menge erfahren zum Elterngeld – wie es sich von der Elternzeit unterscheidet, wie viel es gibt und welche Fehler uns bares Geld kosten könnten. Diese Woche verrät uns Bloggerin und Rechtsanwältin Sandra Runge, welche Fehler wir außerdem vermeiden sollten, wie wir mehr aus unserem Elterngeld rausholen und was Corona für werdende Eltern und ihr Elterngeld bedeutet. Viel Spaß beim zweiten Teil unserer Podcast-Folge zum Elterngeld.

 #17 Elterngeld – So können wir mehr rausholen (Teil 1) | File Type: audio/mpeg | Duration: 1280

Elterngeld ist schon eine schöne Sache – frisch gebackene Eltern haben die Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Berufsalltag zu nehmen und als junge Familie zusammenzuwachsen. Dank Basis-Elterngeld, Elterngeld-Plus und Partnerschaftsbonus sind Eltern relativ flexibel in der Ausgestaltung und können es ganz individuell auf ihre Bedürfnisse zuschneiden. Doch wie genau finden Eltern die für sie richtige Kombination? Was eignet sich für wen und gibt es für die eine Kombination letztendlich mehr Elterngeld als für die andere? All das und viel mehr besprechen wir heute mit unserem Gast – der Rechtsanwältin und Bloggerin Sandra Runge von Smart Mama. Freut Euch auf eine neue Folge mit vielen tollen und nützlichen Informationen zum Thema „Elterngeld“.

 #16 Wir haben ein Recht auf Teilzeit | File Type: audio/mpeg | Duration: 1433

Teilzeit arbeiten darf unter bestimmten Voraussetzungen jede*r. Teilzeit wirkt sich aber aufs Gehalt und die Rente aus. Wir sprechen über die Voraussetzungen für Teilzeit, warum wir am besten nicht auf ewig unsere Arbeitsstunden reduzieren sollten und wie wir Dank Brückenteilzeit wieder auf Vollzeit umstellen können. Und natürlich geht’s auch darum, wie wir die finanziellen Folgen von Teilzeit abmildern können.

 #15 - Rezession - die Fortsetzung | File Type: audio/mpeg | Duration: 1252

Letzte Woche wollten wir von unserem Finanztip-Kollegen wissen, welche Auswirkungen die drohende Rezession auf unseren Alltag haben wird, ob unser Geld auf den Bankkonten sicher ist und ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um mit einem ETF-Sparplan anzufangen. Diese Woche haben wir weitere Fragen in petto. Wie steht es mit unserer Altersvorsorge – ist sie sicher? Wie steht es mit Gold – eine weiterhin vermeintlich krisenfeste Währung? Und können wir uns eigentlich jetzt schon auf die Folgen der Rezession vorbereiten? Also bleibt gespannt und viel Spaß beim Hören von Teil zwei unserer Folge Rezession – Was bedeutet das für mich und mein Geld?

 #14 - Rezession – Was bedeutet das für mich und mein Geld? | File Type: audio/mpeg | Duration: 1208

Mehr Kurzarbeit, steigende Arbeitslosenzahlen und Unternehmen, die Pleite gehen – die Prognosen für die Corona-bedingte Rezession sind nicht gerade rosig. Trotzdem haben wir mal genauer nachgefragt, was uns jetzt erwartet: im Alltag, im Job, aber auch, was die Rezession für unser Geld bedeutet.

 #13 - Baby an Bord – nach der Geburt geht es mit den Anträgen erst richtig los | File Type: audio/mpeg | Duration: 1055

Nach der Geburt geht der Bürokratie-Irrsinn eigentlich erst so richtig los: Geburtsurkunde, Vaterschaftserklärung oder Familienversicherung für das Kind wollen beantragt werden. Und auch das Elterngeld hat es in sich und gilt nicht umsonst als Königsdisziplin im Anträge ausfüllen. Und wo war jetzt noch mal der Unterschied zwischen Kindergeld und Kinderfreibetrag? Keine Angst, die Infos müsst Ihr Euch nicht selbst mühselig raussuchen – das haben wir für Euch übernommen. Also zurückgelehnt und zugehört, wenn wir Euch erklären, wer die richtigen Ansprechpartner sind, wo Ihr alle weiteren Informationen herbekommt oder welche Fristen Ihr einhalten müsst. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge und ladet Euch gerne unsere übersichtliche Checkliste herunter.

 #12 - Nachhaltigkeit und Finanzen – So findet Ihr Euer faires Konto | File Type: audio/mpeg | Duration: 1654

Nachhaltigkeit ist im Trend. Immer mehr Leute kaufen Bio-Lebensmittel. Da ist es für viele nur konsequent, auch beim Konto die „Bio-Variante“ zu wählen. Und da Nachhaltigkeit Anikas Herzensthema ist, verrät sie uns, wie sie ihr Girokonto bei einer nachhaltigen Bank ausgesucht hat. Mit dabei ist auch unsere Expertin für's Girokonto, Josefine Lietzau. Sie erklärt, worauf es ankommt und worauf wir beim Kontowechsel achten sollten.

 #11 - Gut versichert und trotzdem sparen – es geht beides! | File Type: audio/mpeg | Duration: 2053

Wie steht es eigentlich um den Versicherungsschutz der Deutschen – überversichert, unterversichert oder doch genau richtig? Und was brauchen wir eigentlich alles, um gut versichert zu sein? Die Antworten auf diese Fragen und wie wir gut versichert sind und trotzdem sparen, verraten wir Euch in unserer neuen Podcast-Folge.

 #10 - Baby an Bord - Aufregung, Abenteuer, Anträge | File Type: audio/mpeg | Duration: 1581

Das erste Kind bringt ziemlich viel mit sich: Glück, Freude und eine Menge Papierkram. Mutterschaftsgeld, Lohnsteuerklassenwechsel oder Vaterschaftsanerkennung – für den Nachwuchs müssen werdende Eltern ganz schön viel Bürokratie erledigen. Den Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren, die Lohnsteuerklasse rechtzeitig wechseln oder Mutterschaftsgeld beantragen. Und gibt es den Kündigungsschutz für werdende Mütter eigentlich auch für werdende Väter? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer aktuellen Podcast-Folge.

 #9 - Alltag mit der Corona-Krise: Kinder, Job, Geld | File Type: audio/mpeg | Duration: 2059

Der neuartige Coronavirus stellt uns alle vor große Herausforderungen – medizinische und ökonomische. Kindergärten und Schulen bleiben geschlossen. Aufträge bleiben aus und zwingen manche Unternehmen, ihre Mitarbeiter zu beurlauben oder gar zu kündigen. Und an den Börsen geht's nach unten. Auch wenn das Leben weitergeht, bleiben viele Fragezeichen: Wer kümmert sich um meine Kinder, wenn ich arbeiten muss? Was, wenn ich meine Miete nicht mehr zahlen kann? Soll ich meine Aktien halten oder lieber verkaufen?

 #8 - Anikas Hauskauf Teil 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 875

Nachdem wir in Teil 1 zu Anikas Hauskauf viel über das Suchen und Finden der Traumimmobilie gesprochen haben, gehen wir in unserer Fortsetzung mehr in die Details. Wir sprechen darüber, wer im Grundbuch stehen sollte, wie sich Anika und ihr Freund als unverheiratetes Paar absichern. Wer sich gemeinsam Eigentum zulegt, muss sich auch über rechtliche und teilweise unangenehme Themen Gedanken machen - wie Trennung und Erbe.

 #7 - Mein Garten, mein Haus, mein Kredit – Anika hat sich eine Immobilie zugelegt | File Type: audio/mpeg | Duration: 972

Anika hat ein Haus gekauft. Nachdem sie sich viele Bruchbuden angesehen hat, verrät sie uns, wie sie schließlich doch ihre Traumimmobilie bekommen hat. Und natürlich sprechen wir auch über die Finanzierung.

 #6 - Noch 35 Jahre bis zur Rente - muss ich mir jetzt schon Gedanken machen?! | File Type: audio/mpeg | Duration: 1451

Anja ist aus dem Termin bei der Rentenversicherung mit einem breiten Grinsen rausgegangen. Egal ob Rentenhöhe, Kontenklärung oder Altersvorsorge – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wie Ihr an einen Termin kommt und was sonst noch wichtig ist zum Thema Rente? Verraten wir Euch!

Comments

Login or signup comment.