nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Zündendes #Streichholz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:58

Wer sagt denn, dass ein Streichholz unbedingt eine Reibefläche braucht, um zu zünden? Das geht auch ohne. Allerdings braucht man dafür viel Übung.

 Heilendes Herz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:43

Das Protein Agrin kann verletzte Herzen zur Heilung anregen - bei Mäusen. Das haben Forscher um den israelischen Zellbiologen Prof. Eldad Tzahor herausgefunden.

 Im virtuellen Laufstall | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:05

Eine 3D-Brille, Hochleistungsbeamer, Projektoren und Rechner sorgen für virtuelle Bilder in denen man sich bewegen kann. Ein bischen Star Trek ist das schon, findet nano-Nerd Ralph.

 Im virtuellen Laufstall | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:05

Eine 3D-Brille, Hochleistungsbeamer, Projektoren und Rechner sorgen für virtuelle Bilder in denen man sich bewegen kann. Ein bischen Star Trek ist das schon, findet nano-Nerd Ralph.

 #Zahnpasta für Fremdknutscher | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:15

Spuren verwischen leicht gemacht: Knutschfleck mit Zahnpasta entfernen, die Schuhsohlen wieder weiß machen - und Zähne putzen nicht vergessen.

 #Zahnpasta für Fremdknutscher | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:15

Spuren verwischen leicht gemacht: Knutschfleck mit Zahnpasta entfernen, die Schuhsohlen wieder weiß machen - und Zähne putzen nicht vergessen.

 Christoph Butterwegge zu Kinderarmut | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:14

Zum Thema Kinderarmut - und wie man ihr entgegentreten kann - sprach nano mit dem Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge.

 Christoph Butterwegge zu Kinderarmut | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:14

Zum Thema Kinderarmut - und wie man ihr entgegentreten kann - sprach nano mit dem Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge.

 Heilige Kraniche | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:39

In einem Dorf in Indien werden jährlich Tausende von überwinternden Kranichen gefüttert. Die religiöse Haltung der Menschen trägt dort zum Artenschutz bei.

 Heilige Kraniche | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:39

In einem Dorf in Indien werden jährlich Tausende von überwinternden Kranichen gefüttert. Die religiöse Haltung der Menschen trägt dort zum Artenschutz bei.

 Gespräch mit Jochen Flasbarth | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:08

Zum Thema "Deutschlands Klimaziele" sprach nano am 20. Oktober 2017 mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

 Gespräch mit Jochen Flasbarth | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:08

Zum Thema "Deutschlands Klimaziele" sprach nano am 20. Oktober 2017 mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

 Im Gespräch: Hartmut Grote | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:56

Erstmals ist es Astronomen gelungen, nicht nur Gravitationswellen nachzuweisen, sondern auch, woher sie stammen. Zum Thema sprachen wir mit dem Hannoveraner Gravitationsphysiker Hartmut Grote.

 Im Gespräch: Hartmut Grote | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:56

Erstmals ist es Astronomen gelungen, nicht nur Gravitationswellen nachzuweisen, sondern auch, woher sie stammen. Zum Thema sprachen wir mit dem Hannoveraner Gravitationsphysiker Hartmut Grote.

 Zurück- aber nicht durchgefallen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:42

Probleme bei Mathe-Aufgaben und Mängel beim Rechtschreiben - das Bildungsniveau von Deutschlands Grundschülern ist gesunken. Wir sprachen mit dem Sozialwissenschaftler Prof. Heinz-Elmar Tenorth.

Comments

Login or signup comment.