nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Lebendiger Filter | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Wissenschaftler aus Osnabrück entwickeln einen Filter, in dem Wasserlinsen und Algen gemeinsam Nährstoffe und Schadstoffe aus Abwasser und Abluft aufnehmen.

 Lebendiger Filter | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Wissenschaftler aus Osnabrück entwickeln einen Filter, in dem Wasserlinsen und Algen gemeinsam Nährstoffe und Schadstoffe aus Abwasser und Abluft aufnehmen.

 nano vom 6. November 2017 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:28:17

Von Fidschi nach Bonn / Im Gespräch: Lorenz Beckhardt / Hier twittert der Baum / "Wasserschutzbrot" / Heilendes Herz / Zündendes #Streichholz

 nano vom 6. November 2017 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:28:17

Von Fidschi nach Bonn / Im Gespräch: Lorenz Beckhardt / Hier twittert der Baum / "Wasserschutzbrot" / Heilendes Herz / Zündendes #Streichholz

 nano vom 6. November 2017 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:28:17

Von Fidschi nach Bonn / Im Gespräch: Lorenz Beckhardt / Hier twittert der Baum / "Wasserschutzbrot" / Heilendes Herz / Zündendes #Streichholz

 Lorenz Beckhardt beim Klimagipfel in Bonn | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:52

Mehr als 23.000 Menschen aus 197 Ländern treffen sich vom 6. bis 17. November in Bonn, um den Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen voranzutreiben.

 Lorenz Beckhardt beim Klimagipfel in Bonn | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:52

Mehr als 23.000 Menschen aus 197 Ländern treffen sich vom 6. bis 17. November in Bonn, um den Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen voranzutreiben.

 Von Fidschi nach Bonn | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:29

Mehr als 23.000 Menschen aus 197 Ländern treffen sich vom 6. bis 17. November in Bonn, um den Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen voranzutreiben.

 Von Fidschi nach Bonn | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:29

Mehr als 23.000 Menschen aus 197 Ländern treffen sich vom 6. bis 17. November in Bonn, um den Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen voranzutreiben.

 Hier twittert der Baum | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:38

In Deutschland twittern nun auch Bäume: Ein europäisches Forschernetzwerk will damit ein Frühwarnsystem für die Auswirkungen des Klimawandels etablieren.

 Hier twittert der Baum | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:38

In Deutschland twittern nun auch Bäume: Ein europäisches Forschernetzwerk will damit ein Frühwarnsystem für die Auswirkungen des Klimawandels etablieren.

 "Wasserschutzbrot" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Das Modellprojekt "Wasserschutzbrot" des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) verbindet Wasserversorger, Landwirte, Müller und Bäcker.

 "Wasserschutzbrot" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Das Modellprojekt "Wasserschutzbrot" des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) verbindet Wasserversorger, Landwirte, Müller und Bäcker.

 Zündendes #Streichholz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:58

Wer sagt denn, dass ein Streichholz unbedingt eine Reibefläche braucht, um zu zünden? Das geht auch ohne. Allerdings braucht man dafür viel Übung.

 Heilendes Herz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:43

Das Protein Agrin kann verletzte Herzen zur Heilung anregen - bei Mäusen. Das haben Forscher um den israelischen Zellbiologen Prof. Eldad Tzahor herausgefunden.

Comments

Login or signup comment.