Braincast - auf der Frequenz zwischen Geist und Gehirn show

Braincast - auf der Frequenz zwischen Geist und Gehirn

Summary: Braincast beschäftigt sich mit den Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen des Gehirns. Jeder Ausgabe dreht sich um ein spezielles Thema, kommt inklusive der woechentlichen News und ist mundgerecht verpackt.

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Braincast 287 – Das Unbewusste – heute – 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:31:55

Die gute Nachricht ist, dass das Unbewusste es gut mit uns meint. Das funktioniert halt nicht immer. Wahrnehmung, Körperliches, Hirniges und Tests, alles unbewusst. Dazu ein Fazit. Und Konfabulationen mit Maria Heidler. Ein großartiges Thema!

 Braincast 287 – Das Unbewusste – heute – 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:31:55

Die gute Nachricht ist, dass das Unbewusste es gut mit uns meint. Das funktioniert halt nicht immer. Wahrnehmung, Körperliches, Hirniges und Tests, alles unbewusst. Dazu ein Fazit. Und Konfabulationen mit Maria Heidler. Ein großartiges Thema!

 Braincast 287 – Das Unbewusste – heute – 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:31:55

Die gute Nachricht ist, dass das Unbewusste es gut mit uns meint. Das funktioniert halt nicht immer. Wahrnehmung, Körperliches, Hirniges und Tests, alles unbewusst. Dazu ein Fazit. Und Konfabulationen mit Maria Heidler. Ein großartiges Thema!

 Braincast 286 – Das Unbewusste – heute – 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:28:05

Das Unbewusste heute hat mit Freud einen alten Helden, aber viele neue Erkenntnisse: fühlen, denken und handeln – und irgendwo dazwischen vielleicht auch Verlieben – sind größtenteils unbewusst. Hhmm. Dazu Jule Specht über die veränderliche Persönlichkeit.

 Braincast 286 – Das Unbewusste – heute – 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:28:05

Das Unbewusste heute hat mit Freud einen alten Helden, aber viele neue Erkenntnisse: fühlen, denken und handeln – und irgendwo dazwischen vielleicht auch Verlieben – sind größtenteils unbewusst. Hhmm. Dazu Jule Specht über die veränderliche Persönlichkeit.

 Braincast 286 – Das Unbewusste – heute – 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:28:05

Das Unbewusste heute hat mit Freud einen alten Helden, aber viele neue Erkenntnisse: fühlen, denken und handeln – und irgendwo dazwischen vielleicht auch Verlieben – sind größtenteils unbewusst. Hhmm. Dazu Jule Specht über die veränderliche Persönlichkeit.

 Braincast 285 – Das Unbewusste – gestern | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:29:06

Eine Episode voller Leuten, die einem nicht automatisch zum Unbewussten einfallen: Galen, Descartes, ein wenig Kant. Aber natürlich auch Freud und Jung. Und einer Empfehlung zur Selbsterkundung. Und Märchen – mit Hanna Drimalla.

 Braincast 285 – Das Unbewusste – gestern | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:29:06

Eine Episode voller Leuten, die einem nicht automatisch zum Unbewussten einfallen: Galen, Descartes, ein wenig Kant. Aber natürlich auch Freud und Jung. Und einer Empfehlung zur Selbsterkundung. Und Märchen – mit Hanna Drimalla.

 Braincast 285 – Das Unbewusste – gestern | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:29:06

Eine Episode voller Leuten, die einem nicht automatisch zum Unbewussten einfallen: Galen, Descartes, ein wenig Kant. Aber natürlich auch Freud und Jung. Und einer Empfehlung zur Selbsterkundung. Und Märchen – mit Hanna Drimalla.

 Braincast 284 – Grundsätzliches: Dopamin - 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:24:06

Was macht Dopamin nun mit uns? Nicht mehr so viel, wenn wir alt werden; eher Zögerliches bei sensation-seekern; gern mehr bei Psychopathen. Es bringt uns zum Blinzeln, ist allgemein schwer abzugrenzen und sehr komplex.

 Braincast 284 – Grundsätzliches: Dopamin - 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:24:06

Was macht Dopamin nun mit uns? Nicht mehr so viel, wenn wir alt werden; eher Zögerliches bei sensation-seekern; gern mehr bei Psychopathen. Es bringt uns zum Blinzeln, ist allgemein schwer abzugrenzen und sehr komplex.

 Braincast 284 – Grundsätzliches: Dopamin - 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:24:06

Was macht Dopamin nun mit uns? Nicht mehr so viel, wenn wir alt werden; eher Zögerliches bei sensation-seekern; gern mehr bei Psychopathen. Es bringt uns zum Blinzeln, ist allgemein schwer abzugrenzen und sehr komplex.

 Braincast 283 – Grundsätzliches: Dopamin - 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:23:47

Dopamin ist vieles, aber vor allem wichtig: ein kleines Monoamin, an dem entscheidende Fähigkeiten und Befindlichkeiten hängen. Gleichwohl ist es nicht das Glück in molekularer Portionierung. Teil eins dreht sich um die Basics.

 Braincast 283 – Grundsätzliches: Dopamin - 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:23:47

Dopamin ist vieles, aber vor allem wichtig: ein kleines Monoamin, an dem entscheidende Fähigkeiten und Befindlichkeiten hängen. Gleichwohl ist es nicht das Glück in molekularer Portionierung. Teil eins dreht sich um die Basics.

 Braincast 283 – Grundsätzliches: Dopamin - 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:23:47

Dopamin ist vieles, aber vor allem wichtig: ein kleines Monoamin, an dem entscheidende Fähigkeiten und Befindlichkeiten hängen. Gleichwohl ist es nicht das Glück in molekularer Portionierung. Teil eins dreht sich um die Basics.

Comments

Login or signup comment.