Do Re Mikro - Die Musiksendung für Kinder - BR-KLASSIK show

Do Re Mikro - Die Musiksendung für Kinder - BR-KLASSIK

Summary: Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.

Join Now to Subscribe to this Podcast
  • Visit Website
  • RSS
  • Artist: Bayerischer Rundfunk
  • Copyright: Copyright 2017 Bayerischer Rundfunk

Podcasts:

 DoReMikro Extrapodcast: Georg und der kalte Herrscher | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:07:18

Georg bedient in der Dorfkirche den Blasebalg der Orgel. Im Winter ein besonders harter Job. Aber so eisig wie diesmal war es noch nie. Die Kälte hockte wie ein unsichtbares Ungeheuer in den Ecken. Die Orgel röchelte nur noch...

 Durchs Schlüsselloch | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:44:13

Do Re Mikro schaut durchs Schlüsselloch von Mahlers Komponierhäuschen, entschlüsselt das Geheimnis der Enigma Variationen und sucht passende Notenschlüssel beim Schlüsseldienst. Elvis geistert derweil mit geklauten Schlüsseln durchs Haus. Und wenn er seinen Violinschlüssel mal nicht findet, macht er einfach mit dem Schlüsselbund Musik.

 DoReMikro Extrapodcast: Bachs Anfänge | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:06:49

Eine kleine Geschichte über Johann Sebastian Bach und seine Zeit als Kapellmeister in Köthen und später als Thomaskantor in Leipzig... In jüngeren Jahren war Johann Sebastian Bach Kapellmeister am fürstlichen Hof in Köthen. So richtig zufrieden war er aber mit dieser Arbeit nicht. Also musste er sich etwas überlegen. Sein Plan für eine neue Arbeitsstelle führte ihn nach Leipzig…

 DoReMikro Extrapodcast: Bach auf Reisen | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:06:41

Johann Sebastian Bach hasste das Reisen, ganz im Gegensatz zu anderen Komponisten. Seine Kinder fanden diese Reise-UN-Lust auch überhaupt nicht gut, aber Bach hatte seine Gründe. Sylvia Schreiber hat bei Bachs Mäuschen gespielt...

 Puppen | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:51:41

Sie sehen aus wie kleine Menschen, es gibt sie als Junge und Mädchen, manche klimpern mit den Augendeckeln, andere starren stur gerade aus: Puppen. Wer eine hat, der gibt ihr einen Namen, der kleidet sie an, der spielt und spricht mit ihr in eigener Fantasiesprache. Das war früher so und das hat sich bis heute nicht geändert. In Do Re Mikro kommen Puppen zu Wort, und wir stöbern auf dem Dachboden in Wolfgang Amadeus Mozarts Wohnhaus, wo in einer Kiste die Puppe Salome Musch wohnt.

 Weil ich dich nicht leiden kann | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:43:45

Mücken können nerven und Hausaufgaben kann nicht jeder leiden. Katzen und Hunde mögen sich in der Regel auch nicht besonders. Der große Komponist Georg Friedrich Händel konnte mal seinen Lehrer nicht so gut leiden. Und was mag unser Studioschaf Elvis nicht? Wir düsen mit ihm in der Musikgeschichte herum.

 Sieben auf einen Streich! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:50:35

Das tapfere Schneiderlein und andere mutige Burschen (Schaf Elvis zum Beispiel). Ein Septett von Beethoven und: eine Septime im Team... Die Zahl „Sieben“ hat angeblich magische Kräfte: Das tapfere Schneiderlein erledigt 7 auf einen Streich! Jeder hält ihn darum für eine Art Superman, dabei waren es nur 7 Fliegen und nicht 7 Wölfe oder gar 7 Räuber. Auch in der Musik kommen im Septett sieben auf einen Streich zusammen - wie das klingen kann und was das besondere an einem Dominantseptakkord ist - da steckt auch irgendwas mit 7 drin - warum man mit den sieben Todsünden lieber nichts zu tun haben sollte und wie Beethovens siebter Streich, sein Septett klingt, dem ist Do Re Mikro auf der Spur.

 Meine Musikschule im Radio - Grünwald bei München | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:49:14

DoReMikro berichtet auf einem Rundgang durch die Musikschule Grünwald u.a. über den 12-jährigen Jazzsänger David, über ein ganz besonderes Konzert in einer Burg und wie die Grünwalder mit Hilfe der Musik Geld für Italien sammeln. DoReMikro ist wieder unterwegs und hat diesmal in der Gemeinde Grünwald bei München Station gemacht. In der Reihe "Meine Musikschule im Radio" wird in Kooperation mit dem Verband Bayerischer Sing-Musikschulen, die Arbeit von Musikschulen in ganz Bayern vorgestellt.

 Alles rückwärts - Teil 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:44:19

Weiter geht's im Rückwärtsgang vorbei an den Beatles, an Bach und Lully...

 Rolle rückwärts! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:45:36

Orkim Er Od - So heißt Do Re Mikro rückwärts. Mit dem richtigen Plattenspieler kann man die Schallplatte auch rückwärts drehen. Dabei kommen lustige Sachen heraus oder geheime Botschaften. Geht mit uns rückwärts. Elvis ist auch dabei! Mäh, mäh...häm, häm.

 Schief und Krumm - das ist dumm! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:50:10

Viele schräge Vögel schwirren durch unser Studio, ob musikalisch oder weniger musikalisch wie unser Schaf Elvis: So übt er weiter das "Schrägsein", indem er "Für Elise" von Ludwig van Beethoven singt. Übrigens Beethoven: Der berühmte Komponist landet als schräger Vogel im Knast - aber nicht, weil er auf die schiefe Bahn geraten ist, sondern... hört selbst.

 Hinter Schloss und Riegel | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:51:40

Über Musiker vor und hinter verschlossenen Türen, kopflose Gespenster im Tower und widerborstige Komponisten... Hänsel in Humperdinkcs Oper hatte Glück: Seine Schwester konnte ihn befreien. Nicht allen Opernhelden geht es so. Jeden Abend rütteln sie an ihren Gitterstäben. Manchmal kommen sie raus, manchmal auch nicht. Denn es gibt eben auch Gefängnisse, die als absolut "ausbruchssicher" gelten, so wie z.B. das legendäre "Alcatraz" oder die "Bleikammern von Venedig". Wer von dort dann trotzdem entkommen kann, der wird berühmt.

 Krumm und schief - Teil 1 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:44:11

Krumme Hunde und schiefe Dinger - Das Krummhorn, Schumanns Handspreizgerät und Elvis auf einem Bein...

 Haatschi! Gesundheit! Teil 2 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:44:09

Was haben Katzenschnurren und Mozart mit unserer Gesundheit zu tun? Heute erfahrt Ihr, wie Musik heilen kann und was für schöne Musik Johann Sebastian Bach gegen Schlafprobleme komponierte.

 Hoppel Hoppel Rhythm Club | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:54:50

Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde, dann grooven drei Chinesen. Das umjubelte Live-Konzert des Hoppel Hoppel Rhythm Club für euch!

Comments

Login or signup comment.