Mehr Wissen über: Sprache




scobel show

Summary: Warum ist der Mensch in der Lage, anders als zum Beispiel ein Schimpanse, Sätze zu artikulieren? Welche kognitiven Prozesse sind notwendig, um sprechen zu können? Läßt sich außerdem wirklich alles in Worte fassen? Über diese und viele andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit Ina Bornkessel-Schlesewsky vom MPI Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, der Philosophin Sybille Krämer und Samy Molcho, Pantomime und Professor für Körpersprache.