Softwarelösungen für Unternehmen mit Joachim Hummel show

Softwarelösungen für Unternehmen mit Joachim Hummel

Summary: In diesen Podcast Kanal werden neue IT-Informationen gebündelt und komprimiert zusammengestellt. Interessante Informationen für IT-Fachabteilungen, Leiter des IT-Management, IT-Projektmanagment, CEO, CTO usw. dürfen sich hier angesprochen fühlen. Themen werden sein wie: Dokumenten Management, IT-Resourcen Management, Monitoring, Netzwerke, OpenSource, Enterprise 2.0, Mobile Enterprise, Projekt-Management, Administrative Tools, ITIL, Change Management, B2B, Configuration Management, Office Tools und viele weitere Themen. Gibt es ein Thema was Dich besonders interessiert, informiere mich bitte.

Join Now to Subscribe to this Podcast
  • Visit Website
  • RSS
  • Artist: Wöchentliche Infos für mehr Freizeit, mehr Umsatz, mehr Flexibilität, mehr Sicherheit für Sie

Podcasts:

 037 T-Online E-Mail Verschlüsselung ist eine Mogelpackung | File Type: audio/mpeg | Duration: 604

Seit April 2014 können oft Mails nicht mehr abgeholt werden bei T-Online und andere Mailprovider. Hierzu muss die Trasnportsicherung "SSL" aktiviert werden. Ist diese nicht aktiviert, erhält man eine Fehlermeldung. Wie das mit einem iPhone funktioniert erkläre ich im Podcast. Und warum die Mails NICHT verschlüsselt sind wird ebenfalls erklärt. Was hat es nun mit dieser Verschlüsseung auf sich und was nutzt es mir als Benutzer wird wie immer im Podcast erklärt. Hier die Seite zu T-Online: http://kommunikationsdienste.t-online.de/email/verschluesselung Viel Spass beim reinhören wünscht , Joachim Hummel Für Frage und Hilfestellung kannst Du mich hier kontaktieren: http://unixweb.de/kontakt

 036 Mavericks nun doch auf ältere MAC´s installierbar? | File Type: audio/mpeg | Duration: 866

Offiziell wurde ältere Hardware von Apple mit Mavericks nicht unterstützt. Nun hat Apple dass neue Mavericks 10.9.2 auch für ältere Hardware frei gegeben. Das Betriebssystem ist legal kostenlos über den App-Store erhältlich. Nun ist es wirklich ratsam dieses neue Betriebssystem auf ältere Hardware zu installieren ? Wie immer die Antwort im Podcast , einfach reinhören Viel Spass wünscht Dir Joachim ihr Software Coach Bei Frage zum Podcast bitte unter folgende Adresse kontaktieren: http://unixweb.de/kontakt PS: Habe im Podcast irrtümlich die Mavericks Version 10.9.3 erwähnt. Es handelt sich bei der installierten Version um die Version 10.9.2. Die 10.9.3 wird noch ein paar Wochen bis zur Veröffentlichung benötigen. Es handelt sich um eine Beta-Version. Hatte mich von Wikipedia verirren lassen, Sorry !

 036 Mavericks nun doch auf ältere MAC´s installierbar? | File Type: audio/mpeg | Duration: 866

Offiziell wurde ältere Hardware von Apple mit Mavericks nicht unterstützt. Nun hat Apple dass neue Mavericks 10.9.2 auch für ältere Hardware frei gegeben. Das Betriebssystem ist legal kostenlos über den App-Store erhältlich. Nun ist es wirklich ratsam dieses neue Betriebssystem auf ältere Hardware zu installieren ? Wie immer die Antwort im Podcast , einfach reinhören Viel Spass wünscht Dir Joachim ihr Software Coach Bei Frage zum Podcast bitte unter folgende Adresse kontaktieren: http://unixweb.de/kontakt PS: Habe im Podcast irrtümlich die Mavericks Version 10.9.3 erwähnt. Es handelt sich bei der installierten Version um die Version 10.9.2. Die 10.9.3 wird noch ein paar Wochen bis zur Veröffentlichung benötigen. Es handelt sich um eine Beta-Version. Hatte mich von Wikipedia verirren lassen, Sorry !

 035 WordPress ist unsicher und warum Backup oft nutzlos ist | File Type: audio/mpeg | Duration: 607

Im Netz wird oft behauptet dass WordPress unsicher ist. Was ist an dieser Behauptung dran und warum ist ein WordPress Backup oftmals nutzlos wenn die Webseite gehacked wurde. Wie immer alle Informationen im Podcast. Hier ist der Link zu der erwähnten WordPress Dienstleistung: http://mywpbackup.de Viel Spass beim reinhören wünscht Dir Joachim

 035 WordPress ist unsicher und warum Backup oft nutzlos ist | File Type: audio/mpeg | Duration: 607

Im Netz wird oft behauptet dass WordPress unsicher ist. Was ist an dieser Behauptung dran und warum ist ein WordPress Backup oftmals nutzlos wenn die Webseite gehacked wurde. Wie immer alle Informationen im Podcast. Hier ist der Link zu der erwähnten WordPress Dienstleistung: http://mywpbackup.de Viel Spass beim reinhören wünscht Dir Joachim

 034 Was ist ein QR-Code und wo einsetzbar? | File Type: audio/mpeg | Duration: 667

In dem heutigen Podcast geht es um das Thema QR-Code. - Was ist ein QR-Code? - Wie ist der QR-Code erstellbar? - Wie setze ich diesen für Mail ein? - Wie setze ich diesen für SMS ein? - Wie setze ich QR-Code für Telefon ein? Alle Antworten wie immer im Podcast. Viel Spass beim reinhören wünscht Dir Joachim Hummel

 034 Was ist ein QR-Code und wo einsetzbar? | File Type: audio/mpeg | Duration: 667

In dem heutigen Podcast geht es um das Thema QR-Code. - Was ist ein QR-Code? - Wie ist der QR-Code erstellbar? - Wie setze ich diesen für Mail ein? - Wie setze ich diesen für SMS ein? - Wie setze ich QR-Code für Telefon ein? Alle Antworten wie immer im Podcast. Viel Spass beim reinhören wünscht Dir Joachim Hummel

 033 Eine Lebensgeschichte - Kennen Sie diesen Mann ? | File Type: audio/mpeg | Duration: 292

In diesem Podcast geht es um eine Lebensgeschichte eines damals 14 Jahre alten Jugendlichen, der auf der Suche nach seinem Traumjob war. Frage an Sie : "Kennen Sie diesen Mann?" Viel Spass beim reinhören wünscht Joachim Hummel http://www.podcast.de/pod_592382jCELXQPYlgEF1oi275445/

 033 Eine Lebensgeschichte - Kennen Sie diesen Mann ? | File Type: audio/mpeg | Duration: 292

In diesem Podcast geht es um eine Lebensgeschichte eines damals 14 Jahre alten Jugendlichen, der auf der Suche nach seinem Traumjob war. Frage an Sie : "Kennen Sie diesen Mann?" Viel Spass beim reinhören wünscht Joachim Hummel http://www.podcast.de/pod_592382jCELXQPYlgEF1oi275445/

 032 Was ist das TOR-Projekt und wie kann man es für mehr Sicherheit im Internet nutzen | File Type: audio/mpeg | Duration: 486

In diesem Podcast stelle ich das TOR-Projekt vor. Diese Projekt unterstützt Internet Nutzern beim anonymen Surfen mit dem Browser. Welche Daten werden im Internet vom lokalen PC abgegriffen? Welche kann ich TOR auf dem MAC und Windows Rechner nutzen? Wie schützt mich TOR wirklich? Wie installiere ich TOR? Alle Antworten wie immer im Podcast. Hier der Link zum Projekt: http://torproject.org Viel Spass beim reinhören und ausprobieren der Software wünscht Joachim Hummel

 032 Was ist das TOR-Projekt und wie kann man es für mehr Sicherheit im Internet nutzen | File Type: audio/mpeg | Duration: 486

In diesem Podcast stelle ich das TOR-Projekt vor. Diese Projekt unterstützt Internet Nutzern beim anonymen Surfen mit dem Browser. Welche Daten werden im Internet vom lokalen PC abgegriffen? Welche kann ich TOR auf dem MAC und Windows Rechner nutzen? Wie schützt mich TOR wirklich? Wie installiere ich TOR? Alle Antworten wie immer im Podcast. Hier der Link zum Projekt: http://torproject.org Viel Spass beim reinhören und ausprobieren der Software wünscht Joachim Hummel

 031 Warum ich wegen Whatsapp Benutzer richtig angepisst bin | File Type: audio/mpeg | Duration: 585

Achtung, dieser Podcast ist sehr emotional und soll keine Beleidigung sein gegen Menschen grundsätzlich oder die sorgfältig mit fremden Daten umgehen. Es soll ein Wachrütteln sein und manchmal geht es nur über Emotionen. Das Thema ist meine Leidenschaft und das wirst Du auch hören. Facebook hat Whatsapp gekauft für 19 Milliarden Dollar. Nun ist es Zeit Whatsapp zu löschen und die App zu installieren die echt Sicherheit, Datenschutz bietet für Alle. Danke für den Hinweis von einem Freund: Weisst Du eigentlich dass Du mit Whatsapp gegen den Artikel 10 Abs. 1 des Grundgesetzes verstoßt? http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_10.html Threema ist die App die verschlüsselt alle Daten und ist ein Schweizer Anbieter. Die Daten gehen nicht über einen Amerikanischen Server. Die App greift nicht ohne Genehmigung von Dir auf dein Adressbuch zu, außer Du wünscht es. Dann wird aber das Adressbuch nicht an Threema geschickt sondern bleibt bei Dir. Hier zum Download für iPhone/iPad https://itunes.apple.com/de/app/threema/id578665578?mt=8 Hier zum Download für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app&hl=de Dennoch viel Spass und würde mich über eine Bewertung sehr freuen. Liebe Grüße , Joachim

 031 Warum ich wegen Whatsapp Benutzer richtig angepisst bin | File Type: audio/mpeg | Duration: 585

Achtung, dieser Podcast ist sehr emotional und soll keine Beleidigung sein gegen Menschen grundsätzlich oder die sorgfältig mit fremden Daten umgehen. Es soll ein Wachrütteln sein und manchmal geht es nur über Emotionen. Das Thema ist meine Leidenschaft und das wirst Du auch hören. Facebook hat Whatsapp gekauft für 19 Milliarden Dollar. Nun ist es Zeit Whatsapp zu löschen und die App zu installieren die echt Sicherheit, Datenschutz bietet für Alle. Danke für den Hinweis von einem Freund: Weisst Du eigentlich dass Du mit Whatsapp gegen den Artikel 10 Abs. 1 des Grundgesetzes verstoßt? http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_10.html Threema ist die App die verschlüsselt alle Daten und ist ein Schweizer Anbieter. Die Daten gehen nicht über einen Amerikanischen Server. Die App greift nicht ohne Genehmigung von Dir auf dein Adressbuch zu, außer Du wünscht es. Dann wird aber das Adressbuch nicht an Threema geschickt sondern bleibt bei Dir. Hier zum Download für iPhone/iPad https://itunes.apple.com/de/app/threema/id578665578?mt=8 Hier zum Download für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app&hl=de Dennoch viel Spass und würde mich über eine Bewertung sehr freuen. Liebe Grüße , Joachim

 030 MySQL vs. MariaDB | File Type: audio/mpeg | Duration: 560

Was hat MySQL und MariaDB gemeinsam ? MariaDB ist ein Fork, oder auch Clone genannt, von MySQL. OpenSuSE liefert seit Version 12.3 MariaDB in der Distrubtion mit aus. Weitere Infos hierzu , wie immer im Podcast. Viel Spass beim reinhören wünscht Dir Joachim

 030 MySQL vs. MariaDB | File Type: audio/mpeg | Duration: 560

Was hat MySQL und MariaDB gemeinsam ? MariaDB ist ein Fork, oder auch Clone genannt, von MySQL. OpenSuSE liefert seit Version 12.3 MariaDB in der Distrubtion mit aus. Weitere Infos hierzu , wie immer im Podcast. Viel Spass beim reinhören wünscht Dir Joachim

Comments

Login or signup comment.

Jhummel says:

Dankeschön für die tollen Infos

Triton1 says:

Software und Mittelstandslösungen für Unternehmer