Do Re Mikro - Die Musiksendung für Kinder - BR-KLASSIK show

Do Re Mikro - Die Musiksendung für Kinder - BR-KLASSIK

Summary: Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.

Join Now to Subscribe to this Podcast
  • Visit Website
  • RSS
  • Artist: Bayerischer Rundfunk
  • Copyright: Copyright 2017 Bayerischer Rundfunk

Podcasts:

 Die Sonne - 03.07.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:47:16

Für Do Re Mikro scheint sie besonders hell: die Sonne. Um sie geht es diesmal und natürlich gibt es auch viel schöne Sonnen-Musik...

 Albert Einstein - 26.06.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:48:29

Wie kann es funktionieren, dass zwei Uhren unterschiedliche Zeiten anzeigen, obwohl sie eigentlich genau gleich laufen? Was ist eine Raumkrümmung? Der geniale Physiker Albert Einstein wusste das - und Do Re Mikro stellt ihn euch vor...

 Der Märchenkönig - 19.06.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:51:23

Heute geht es majestätisch zu bei Do Re Mikro. Wir ehren den letzten wahren Märchenkönig, nämlich Ludwig II. von Bayern. Mit vielen Geschichten über ihn und natürlich spielen wir auch seine Lieblingsmusik. Mit Katharina Neuschaefer am Mikrofon....

 DoReMikro Ein Besuch in Beethovens Arbeitszimmer - 12.06.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:12:02

Wusstet ihr, dass Ludwig van Beethoven einem vornehmen Mädchen Klavierunterricht erteilte? Für die junge Klavierschülerin, die ihre erste Stunde bekommt, ist der Besuch in Beethovens Arbeitszimmer jedoch ein Schock: Bei dem Musiker herrscht Chaos! Sein Zimmer gleicht eher einer Müllhalde - und außerdem ist er in Gedanken ganz woanders...

 DoreMikro Beethoven als Kind und als Umzugsweltmeister - 05.06.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:12:50

Ludwig van Beethoven kam 1770 in Bonn zur Welt und stammte aus einer Musikerfamilie. Sein Vater zwang den kleinen Buben Ludwig zum täglichen Klavierüben. Eine ziemliche Qual für Ludwig! Aus Ludwig wurde aber einer der berühmtesten Musiker. Rekordverdächtig waren nicht nur seine unzähligen Kompositionen sondern auch seine Umzüge - natürlich immer mit seinem Klavier!

 Bei den Dirigenten - 29.05.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:43:00

Wie dirigiert man ein Orchester? Wie wird ein Taktstock gebaut? Und: was ist den Dirigenten in aller Welt schon mal Peinliches mit ihrem Taktstock passiert? Bei Do Re Mikro geht es heute um das Dirigieren. Wir schauen hinter die Kulissen. Mit Alex Naumann am Mikrofon...

 Krachmacher oder Musik? - 22.05.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:53:13

Kann man aus Krach Musik machen? Ist nicht so manche Musik auch gleichzeitig ein Riesenkrach? Eins steht fest: Do Re Mikro lässt es diesmal gehörig krachen...

 Kirschblüten in Japan | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:49:20

Wir reisen ins Land des Lächelns, ins Land der Kirschblüten, zu zarten Geishas und tapferen Samurais. All das gehört zu Japan. Wir denken aber auch an die vielen Menschen, die in den letzten Wochen gelitten haben. Es gab in Japan schwere Erdbeben, einen Tsunami und große Probleme mit einem Atomkraftwerk. Wie geht das Leben in Japan jetzt weiter? Wir haben Musiker befragt und uns auch erklären lassen, wie japanische Instrumente klingen, wie das Kirschblütenfest gefeiert wird und wie sich japanische Tonleitern anhören. Mit Katharina Neuschaefer am Mikrofon.

 Helle Töne und Instrumente - 08.05.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:48:13

Welche Töne magst du eher? Die hellen oder die dunklen? Also hörst du dir lieber Trompeten- oder Kontrabassklänge an? Erzählst du gerne spannende Geschichten? Dann ist unsere Lichtgeschichte genau das richtige. Drei DoReMikro-Hörer haben sich live in der Sendung ein tolles Ende ausgedacht. Sonnenstrahlen und Lichtfunken flitzen dabei durchs Studio, so dass Alex sogar eine Sonnenbrille beim Moderieren braucht.

 Komm lieber Mai - 01.05.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:49:01

Alles singt im Frühling: Ob hoch oben in der Luft die Vögel oder tief unten im Meer die Wale ihre Weibchen mit ihren Gesängen anlocken. Sogar die verrückte Singpflanze summt bekannte Melodien. Aber welche? Wolfgang Amadeus Mozart hat vor Freude über den prächtigen Mai ein Lied komponiert, das ihr bestimmt kennt. Erfahrt mehr darüber und singt, summt und pfeift mit in DoReMikro.

 Johann Sebastian Bach - 24.04.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:06:18

Unter den Komponisten gab es ja einige, die wirklich gerne auf Achse waren: Joseph Haydn zum Beispiel. Er reiste gleich zwei Mal nach London. Dazu gehörte damals schon Mut, denn auf den Schiffen schaukelte es so sehr, dass die Passagiere vor lauter Übelkeit ganz grün im Gesicht wurden. Einer der größten Komponisten überhaupt, Johann Sebastian Bach, hasste das Reisen. Ganz im Gegensatz zu seinen Kindern...

 Jüdische Musik - 17.04.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:45:42

Jüdische Bräuche, jüdische Wörter, jüdische Instrumente und viel jüdische Musik - das alles gibt es diesmal bei Do Re Mikro...

 Physik der Musik - 10.04.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:46:49

Alles klingt: Die Stimme, das Hundebellen, das Instrument. Aber wie entsteht ein Ton überhaupt? Was haben Flaschenpfeifenorgeln mit einem Trampolin zu tun? Gelingt es dem faulen Professor Handkäs eine vollautomatische Geige zu bauen? Und wie kann Hansi Zeller mit seinem Akkordeon zaubern? All das haben wir in unserem Spezial-Physiklabor für euch erforscht. Jetzt seid ihr dran: Mit Zuhören und Weiterexperimentieren!

 Besuch bei den Schwänen - 03.04.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:48:55

Der Schwan reckt und streckt seinen langen Hals aus dem Wasser. Elegant sieht er aus, mit seinen weißen Federn. Bei Do Re Mikro nehmen wir den Schwan mal genauer unter die Lupe: wie er singt, wo er in der Musik auftaucht, was es über ihn zu erzählen geht und wie man ihn auf der Ballettbühne tanzt. Mit viel Schwanenmusik....

 Aus- und Einwanderer - 27.03.2011 | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:46:16

Von Aus- und Einwanderern: Menschen, Pflanzen und Tiere - warum gehen sie aus ihrer Heimat fort und lassen sich woanders nieder? Und: wo kommt eigentlich das Hackbrett her? Hier erfahrt ihr es...

Comments

Login or signup comment.